05.10.2020
Letzte Woche wurde uns der Corona-Kinderbonus ausbezahlt. Bei zwei Kindern sind das 2 x 200 €. Im Oktober kommen dann nochmal 2 x 100 € dazu. Zusammen also 600 € „Corona-Kindergeld“.
Die Idee dahinter ist „eine finanzielle Hilfe für Familien, da sie durch die Corona-Krise besonderen Belastungen ausgesetzt sind.“ (https://www.arbeitsagentur.de)
Gute Idee. Daumen hoch!
Nun muss man sagen, dass wir als Eltern von zwei Teenagern zwar durchaus besonderen Belastungen ausgesetzt sind :-), was die Coronakrise anbetrifft, haben wir diesbezüglich aber wohl eher Glück gehabt.
Auch was die finanzielle Situation angeht, gehören wir bislang nicht zu den Hauptbetroffenen und mussten bisher kaum Einbußen hinnehmen. Das sieht für Menschen in anderen Bereichen ganz anders aus, z.B. im Kunst- und Kultursektor.
Wir haben deshalb vorgestern, am Tag der deutschen Einheit, beschlossen, diesen für uns ganz praktisch zu begehen. Wir wollen die erhaltenen 600 € für Kunst und Kultur spenden. Wir machen sozusagen …
Corona-Kindergeld zu Kultur-Kindergeld.
Das ist für uns vor allem auch insofern „Kindergeld“, weil wir hoffen, dass wir dadurch ein bißchen dazu beitragen können, unsere reichhaltige Kunst- und Kulturlandschaft auch für unsere Kinder zu erhalten.
Wir leben in Gäufelden in der Region Stuttgart und sind im Netz auf die großartige Initiative Künstler*innen Soforthilfe Stuttgart gestoßen (https://kuenstlersoforthilfe-stuttgart.de/) .
Sie ist eine Privat-Initiative von Tom Adler, Joe Bauer, Goggo Gensch und Peter Jakobeit mit dem Ziel „Kulturarbeiter*innen im Raum Stuttgart, die aufgrund der Pandemie-Krise in Not geraten sind, unkonventionell und so schnell wie möglich zu helfen“.
An diese Initiative haben wir heute die 600 € überwiesen.
Vielleicht geht`s dem einen oder der anderen von euch ja ähnlich wie uns.
Vielleicht fühlt ihr euch sogar inspiriert, euch unserer Idee #kulturkindergeld anzuschließen.
Würde uns sehr freuen 🙂